Der Klimawandel bedroht die Lebensgrundlagen auf der Erde. Deutschland hat sich deshalb international verpflichtet, den Ausstoß an CO2 zügig zu reduzieren. Neben technischen Herausforderungen bringt diese Klimawende dabei auch massive wirtschaftliche Herausfoderungen. Das IMK forscht dabei zu dem Spannungsverhältnis aus der Notwendigkeit der baldigen Klimaneutralität, Wirtschaftswachstum und Verteilung.
Die Konjunktur muss gestützt werden, doch die Klimawende darf dabei nicht vergessen werden. Eine Verzahnung von Konjunkturpolitik und Klimapolitik könnte dies leisten.
Bleiben Sie informiert: Neueste Forschungsergebnisse und Infos zu den Themen Mitbestimmung, Arbeit, Soziales, Wirtschaft. Unsere Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.