26th FMM Conference : Post-Keynesian Economics and Global Challenges

Quelle: HBS

Wann: 20. Oktober - 22. Oktober 2022
Wo: Berlin
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Recht / Verordnungen / Abkommen
  • Institutionen / Organisationen
  • gemerkt merken
  • teilen

Dullien, Sebastian / Herzog-Stein, Alexander / Hohlfeld, Peter / Rietzler, Katja / Stephan, Sabine / Theobald, Thomas / Tober, Silke / Watzka, Sebastian : Preisschocks, Lieferengpässe und hohe Unsicherheit

Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahresmitte 2022

  • Lohn-/ Tarifpolitik
  • Arbeit
  • Lohn / Gehalt / Entgelt
  • gemerkt merken
  • teilen

Raza, Werner / Tröster, Bernhard / Madner, Verena / Mayr, Stefan / Hollaus, Birgit : Analyse und Beurteilung des Vorschlags der Europäischen Kommission für einen CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU

  • Nachhaltigkeit
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen

Krebs, Tom : Auswirkungen eines Erdgasembargos auf die gesamtwirtschaftliche Produktion in Deutschland

  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Deutschland / Europa / International
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen

Behringer, Jan / Dullien, Sebastian / Herzog-Stein, Alexander / Hohlfeld, Peter / Rietzler, Katja / Stephan, Sabine / Theobald, Thomas / Tober, Silke / Watzka, Sebastian : Ukraine-Krieg erschwert Erholung nach Pandemie

Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2022/2023

  • Lohn-/ Tarifpolitik
  • Arbeit
  • Lohn / Gehalt / Entgelt
  • gemerkt merken
  • teilen

Dullien, Sebastian / Herzog-Stein, Alexander / Rietzler, Katja / Tober, Silke / Watt, Andrew : Transformative Weichenstellungen

Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2022

  • Konjunkturpolitik /-prognose
  • Konjunktur / Finanzmärkte
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen

Dullien, Sebastian / Herzog-Stein, Alexander / Hohlfeld, Peter / Rietzler, Katja / Stephan, Sabine / Tober, Silke / Watzka, Sebastian : Auf Winterpause folgt kräftiges Wachstum

Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2021/2022

  • Steuerpolitik
  • Staat / Politik
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen

: Große Mehrheit will öffentliche Investitionsoffensive, zeigt neue repräsentative Befragung

Quelle: dpa

08. November 2021

  • Innovation
  • Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik
  • Gesundheit
  • gemerkt merken
  • teilen

: Europäische Fiskalregeln könnten wichtige Investitionen blockieren – Bundesregierung sollte laufende Reformdiskussion aktiv nutzen

Quelle: dpa

11. Oktober 2021

  • Steuerpolitik
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Staat / Politik
  • gemerkt merken
  • teilen

: Fünf Punkte für jede Sondierung: Investitionen, Dekarbonisierung und Beschäftigung, 12 Euro Mindestlohn, Sicherung von Mitbestimmung und Rente

Quelle: dpa

04. Oktober 2021

  • Nachhaltigkeit
  • Innovation
  • Rentenversicherung
  • gemerkt merken
  • teilen

Dullien, Sebastian / Herzog-Stein, Alexander / Hohlfeld, Peter / Rietzler, Katja / Stephan, Sabine / Tober, Silke / Watzka, Sebastian : Engpässe bei Vorprodukten verzögern Erholung

Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2021/2022

  • Steuerpolitik
  • Staat / Politik
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen

Krebs, Tom / Drechsel-Grau, Moritz : Mindestlohn von 12 Euro: Auswirkungen auf Beschäftigung, Wachstum und öffentliche Finanzen

Studie im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung

  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Deutschland / Europa / International
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen

: Deutsche Arbeitskosten 2020 trotz Kurzarbeits-Effekts unterdurchschnittlich gestiegen, in EU auf Position sieben

Quelle: dpa

18. August 2021

  • Lohn / Gehalt / Entgelt
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Arbeitsentgelt
  • gemerkt merken
  • teilen

Herzog-Stein, Alexander / Stein, Ulrike : Arbeits- und Lohnstückkostenentwicklung 2020

im Zeichen von Kurzarbeit und Corona-Pandemie

  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Deutschland / Europa / International
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen

Dullien, Sebastian / Rietzler, Katja : Finanzpolitische Spielräume bei unterschiedlichem Umgang mit der Schuldenbremse

Projektionen für den Zeitraum 2022-2030

  • Steuerpolitik
  • Staat / Politik
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen

: IMK: Deutsche Lohnstückkosten sinken 2021 und 2022 deutlich

Quelle: dpa

24. Juni 2021

  • Konjunkturpolitik /-prognose
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • Konjunktur / Finanzmärkte
  • gemerkt merken
  • teilen

: Kreditfinanzierte Investitionsoffensive lohnt sich auch für künftige Generationen – Mehr Wachstum, aber keine höhere Schuldenquote

Quelle: dpa

26. Mai 2021

  • Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik
  • Konjunkturpolitik /-prognose
  • Wettbewerbsfähigkeit / Standortfragen
  • gemerkt merken
  • teilen

Gechert, Sebastian / Heimberger, Philipp : Do corporate tax cuts boost economic growth?

  • Steuerpolitik
  • Staat / Politik
  • Wirtschaft
  • gemerkt merken
  • teilen