Systemrelevant Podcast : Treiben hohe Gewinne die Inflation? Rückblick auf das IMK Forum 2023 Quelle: HBS IMK-Direktor Sebastian Dullien bespricht die Debatten des IMK Forums am 4. Mai: Was sind die aktuellen Inflationstreiber und welche Rolle muss der Staat in Zeiten multipler Krisen übernehmen? Inflation Geld-/ Währungspolitik Industrie-/ Struktur-/ Regionalpolitik gemerkt merken teilen
Dullien, Sebastian / Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor Inflationsrate im März 2023 deutlich geringer, Inflationsunterschiede zwischen Haushalten weiter hoch Inflation Wirtschaftliche Entwicklung Wirtschaft gemerkt merken teilen
Fazzari, Steven / González, Alejandro : How large are hysteresis effects? Estimates from a Keynesian growth model Konjunkturpolitik /-prognose Wirtschaftliche Entwicklung Wirtschaft gemerkt merken teilen
Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor Inflationsrate einkommensschwacher Haushalte sinkt trotz steigender Nahrungsmittelpreise leicht im Februar 2023 Inflation Wirtschaftliche Entwicklung Wirtschaft gemerkt merken teilen
Dullien, Sebastian / Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor Nahrungsmittelpreise dominieren infolge der Revision die Inflationsunterschiede im Januar 2023 Inflation Wirtschaftliche Entwicklung Wirtschaft gemerkt merken teilen
Palley, Thomas : Keynes' denial of conflict: why The General Theory is a misleading guide to capitalism and stagnation Finanzpolitik Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Bozhinovska, Simona : Central bank balance sheets under foreign exchange accumulation: insights from endogenous money theory and monetary policy implementation Finanzpolitik Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Dullien, Sebastian / Kohlrausch, Bettina : Konzertierte Aktion: Weitere Entlastungen für Privathaushalte notwendig Finanzpolitik Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Dullien, Sebastian / Rietzler, Katja : Finanzpolitische Spielräume bei unterschiedlichem Umgang mit der Schuldenbremse Projektionen für den Zeitraum 2022-2030 Austerität / Staatsverschuldung Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Bardt, Hubertus / Dullien, Sebastian / Hüther, Michael / Rietzler, Katja : Für eine solide Finanzpolitik Investitionen ermöglichen! Investoren / Kapitalmärkte Unternehmen Wirtschaft gemerkt merken teilen
Lindner, Fabian / Logeay, Camille / Zwiener, Rudolf / Blank, Florian : Demographischer Wandel Zu den gesamtwirtschaftlichen Effekten höherer Beitragssätze und Steuern Finanzpolitik Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Rietzler, Katja : Die "schwarze Null" ist keine Strategie Schriftliche Stellungnahme für die Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags NRW am 4. Oktober 2018 Finanzpolitik Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Zwiener, Rudolf : Mehr und besser bezahlte Arbeit statt "Rente mit 70" Modellsimulation einer erfolgreichen Wachstums- und Beschäftigungspolitik zur Bewältigung des demografischen Wandels Finanzpolitik Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Rietzler, Katja / Teichmann, Dieter / Truger, Achim : IMK-Steuerschätzung 2018-2022 Hohe Einnahmen, viele Vorhaben, aber keine Strategie Finanzpolitik Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Horn, Gustav A. / Rietzler, Katja / Tober, Silke / Watt, Andrew : Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2018 Empfehlungen für die künftige Bundesregierung Finanzpolitik Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Albu, Nora / Herzog-Stein, Alexander / Stein, Ulrike / Zwiener, Rudolf : Arbeitskosten steigen in Europa sehr verhalten Arbeits- und Lohnstückkostenentwicklung 2016 im europäischen Vergleich Finanzpolitik Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Rietzler, Katja / Scholz, Birger / Truger, Achim : Finanzpolitische Risiken großzügiger Steuersenkungskonzepte Finanzpolitik Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen
Horn, Gustav A. / Lindner, Fabian / Stephan, Sabine / Zwiener, Rudolf : Zur Rolle der Nominallöhne für die Handels- und Leistungsbilanzüberschüsse Eine ökonometrische Analyse für Deutschland Finanzpolitik Staat / Politik Wirtschaft gemerkt merken teilen