Stein, Ulrike : Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung und Stabilisierung des Rentenniveaus

Schriftliche Stellungnahme zur Anhörung des Finanzausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtags zum Alternativantrag der Fraktionen von SPD und SSW zu "Private Altersvorsorge stärken!" zum Thema "Sichere und stabile Renten" (Drucksache 20/2899 vom 30. Januar 2025).

Systemrelevant Podcast : Bringt uns das BGE durch die Krise?

In Folge vier unseres Podcasts beleuchtet Sebastian Dullien Forderungen nach einem Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) – und warum, auch in der aktuellen Corona-Krise, viel eher dagegen spricht.

Systemrelevant Podcast : Die vergessenen Familien und ihre Probleme

In Folge sechs unseres Podcasts analysieren Sebastian Dullien und Johanna Wenckebach vom Hugo-Sinzheimer-Institut (HSI) die Situation der Familien in der Corona-Krise.

Systemrelevant Podcast : Wie viel bringt die Mehrwertsteuersenkung?

IMK-Direktor Sebastian Dullien erläutert die Ergebnisse einer Befragung der Hans-Böckler-Stiftung, nach der nur eine Minderheit der Beschäftigten die temporäre Mehrwertsteursenkung für größere Anschaffungen nutzen möchte.

Systemrelevant Podcast : Warum ist das Kurzarbeitergeld plötzlich umstritten?

IMK-Direktor Sebastian Dullien und Moderator Marco Herack besprechen in der neuen Folge den Streit um das Kurzarbeitergeld und ob die Viertagewoche als Instrument sinnvoll ist.

Systemrelevant Podcast : Kritik am Jahresgutachten des Sachverständigenrats

Das Jahresgutachten des SVR ist erschienen – leider enthält es problematische Vorschläge zum Umgang mit der Corona-Krise. Welche das sind, erklärt IMK-Direktor Sebastian Dullien in der neuen Folge Systemrelevant.

Systemrelevant Podcast : Ein harter Lockdown auch für die Konjunktur?

IMK-Direktor Sebastian Dullien analysiert die Auswirkungen des neuen Lockdowns auf die Wirtschaft und die Versäumnisse der Politik in den vergangenen Monaten.

Systemrelevant Podcast : Von der Trump-Wiederwahl und dem Ampel-Aus

Bettina Kohlrausch und Sebastian Dullien besprechen die Wiederwahl Donald Trumps und das Ampel-Aus. Was sind die Ursachen? Was kommt auf uns zu? Droht ein Verteilungskampf zwischen Sicherheit und Sozialstaat?

Systemrelevant Podcast : Mehr sparen, weniger Inflation? Lindners Plan und die Realität

Hat die Ampelkoalition mit ihrer Sparpolitik die Inflation gesenkt? Diese Behauptung hört man aktuell aus Kreisen um Finanzminister Christian Lindner. IMK-Direktor Sebastian Dullien widerspricht in unserer neuesten Podcast-Folge.

Systemrelevant Podcast : Hat Deutschland einen aufgeblähten Sozialstaat?

Sebastian Dullien geht der Frage nach, ob der deutsche Sozialstaat sich ausbreitet, übermäßig viel kostet und wie dies sich im Vergleich zu anderen Staaten verhält.

Systemrelevant Podcast : Wie werden die Hilfspakete der Bundesregierung wahrgenommen?

Ob die staatlichen Entlastungsmaßnahmen zur Abfederung der Energie- und Inflationskrise gut ankommen und ob sich das auf das Konsumverhalten auswirkt, erläutert Sebastian Dullien in einer neuen Folge.

Systemrelevant Podcast : Der Streit um das Bürgergeld

Um was geht es genau beim Bürgergeld, das Hartz IV ablösen soll? Und was sind die strittigen Punkte? Bettina Kohlrausch und Sebastian Dullien werfen einen kritischen Blick auf die Bürgergeldreform.