Simulationsergebnisse für verschiedene Geburtsjahrgänge zum gescheiterten Rentenpaket II der Ampel-Regierung: Stabilisierung des Rentenniveaus: Wer verliert und wer gewinnt wirklich?
In diesem Policy Brief wird untersucht, wie eine Stabilisierung des Rentenniveaus, wie mit dem gescheiterten Rentenpaket II, die Ein- und Auszahlungen typischer Arbeitnehmer*innen verschiedener Geburtsjahrgänge in die Rentenversicherung verändert hätte. Dabei wird zunächst mit dem neuen dynamischen Rentenversicherungsmodell (DyReMo) die Entwicklung des Beitragssatzes, des aktuellen Rentenwerts und des Sicherungsniveaus vor Steuern simuliert. Das Modell bildet dabei die hypothetische Gesetzeslage nach Verabschiedung des Rentenpakets II ab und basiert auf der mittleren demografischen Projektion für Deutschland, wie in den mittleren Simulationen des BMAS im Rentenversicherungsbericht. In einem zweiten Schritt wird basierend auf diesen Ergebnissen die interne Rendite für Männer und Frauen aus Westdeutschland verschiedener Geburtsjahrgänge von 1940 bis 2010 errechnet. Für alle untersuchten Geburtsjahrgänge wären dabei durch das Rentenpaket II die Auszahlungen aus der Rentenversicherung deutlich stärker gestiegen als die Einzahlungen. Berechnet man die internen Renditen für die Einzahlungen in die Rentenversicherung, so hätte das Rentenpaket II die Renditen für alle betrachteten Geburtsjahrgänge erhöht. Am stärksten steigen dabei die Renditen für die kurz vor 1970 Geborenen. Eine Generationenungerechtigkeit lässt sich hieraus allerdings nur schwer konstruieren, da diese Geburtsjahrgänge bisher auch die niedrigsten Renditen aus der Rentenversicherung hatten und der Begriff der Generationengerechtigkeit sich nicht auf eine Kennzahl reduzieren lassen kann.
Stichworte: Dynamisches Rentenversicherungsmodell, DyReMo, Rentenversicherung, Beitragssatz, Sicherungsniveau, Bundeszuschüsse, Rentenpaket II, interne Rendite
Quelle
Domingues Semeano, João; Dullien, Sebastian; Logeay, Camille; Stein, Ulrike (2025):
Stabilisierung des Rentenniveaus: Wer verliert und wer gewinnt wirklich? - Simulationsergebnisse für verschiedene Geburtsjahrgänge zum gescheiterten Rentenpaket II der Ampel-Regierung
IMK Policy Brief Nr. 186, Düsseldorf, 22 Seiten