: Inflation

Die Einschätzungen und Berechnungen vom IMK zur aktuellen Inflation.

: Sozial-Ökologische Transformation

Wie kann die nötige sozial-ökologische Transformation gelingen? Wie lassen sich Klimaschutz, makroökonomische Stabilität und sozialer Ausgleich vereinbaren?

Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Inflation mit 2,2 % im Jahr 2024 sehr nah am Inflationsziel, Dynamik noch von Folgen der Preisschocks geprägt

Systemrelevant Podcast : Wirtschaftspolitische Herausforderungen für 2025

Handel, Industrie, Investitionen: IMK-Direktor Sebastian Dullien diskutiert die wirtschaftspolitischen Herausforderungen des Jahres 2025.

Systemrelevant Podcast : Wie stark bedroht Corona unsere Wirtschaft?

Wir stellen uns und unseren neuen Podcast vor und Sebastian Dullien erklärt anhand der neuen Konjunktur-Prognose des IMK das Ausmaß der Corona-Wirtschaftskrise.

Systemrelevant Podcast : Wirtschaftliche Lockerung - aber wie?

In Folge drei unseres Podcasts erklärt Sebastian Dullien, wie Politikberatung hinter den Kulissen wirklich funktioniert und wie die "Lockerungsmaßnahmen" der Bundesregierung zu bewerten sind.

Systemrelevant Podcast : Wie sinnvoll ist eine Abwrackprämie wirklich?

Eine erneute Abwrackprämie für Automobile sorgt derzeit für Kontroversen. Doch wie sinnvoll ist sie eigentlich? Sebastian Dullien sieht durchaus konjunkturbelebendes Potenzial, doch auch eine ökologische Transformationswirkung für die Branche müsse ein Ziel der Maßnahme sein.

Systemrelevant Podcast : Ist die Postwachstumsökonomie eine Lösung?

Sebastian Dullien und Marco Herack sprechen über die Postwachstumsökonomomie und die Wirkung eines CO2-Preises. Wie lassen sich Soziales und Ökologie zusammendenken?

Systemrelevant Podcast : Welchen Weg weisen uns die Konjunkturdaten?

IMK-Direktor Sebastian Dullien und Moderator Marco Herack analysieren die aktuellen Konjunkturdaten und was sie uns über den Stand der Corona-Wirtschaftskrise verraten.

Systemrelevant Podcast : Vom BIP zum magischen Viereck? Wie wir Wohlstand messen können

Das Bruttoinlandsprodukt ist der am häufigsten verwendete Wohlstandsindikator. Aber misst es wirklich, was es messen soll? Sebastian Dullien und Marco Herack diskutieren über alternative Wohlstandsmaße.

Systemrelevant Podcast : Wie viel bringt die Mehrwertsteuersenkung?

IMK-Direktor Sebastian Dullien erläutert die Ergebnisse einer Befragung der Hans-Böckler-Stiftung, nach der nur eine Minderheit der Beschäftigten die temporäre Mehrwertsteursenkung für größere Anschaffungen nutzen möchte.

Systemrelevant Podcast : Wie sinnvoll ist die Schuldenbremse?

Ist die im Grundgesetz festgeschriebene Begrenzung der Neuverschuldung angesichts der Corona-Pandemie in dieser Form noch tragbar? IMK-Direktor Sebastian Dullien und Marco Herack unterziehen die Schuldenbremse einer ausführlichen Analyse.

Systemrelevant Podcast : Biden schlägt Trump - wie geht es mit dem Welthandel weiter?

Kehrt mit dem Sieg von Joe Biden und Kamala Harris eine vernünftige Handelspolitik zurück? Plus: Welche Rolle spielen die Gewerkschaften in den USA? Darum geht es in der neuen Folge unseres Podcasts mit Sebastian Dullien.