zurück
IMK Forum 2023: Wie entwickelt sich die Inflation?

IMK Forum 2023: Der Inflationsschock 2022/23: Vorübergehender Ausreißer oder Zeitenwende?

Veranstalter: Hans-Böckler-Stiftung
Ort: Berlin, Französischer Dom
vom: 04.05.2023, 15:00 Uhr
bis: 04.05.2023, 20:00 Uhr

Weltweit ist die Inflation nach der Corona-Pandemie emporgeschossen. In Deutschland hat die Inflation im Herbst 2022 gar den höchsten Stand seit rund 70 Jahren erreicht. Unumstritten ist, dass dabei Energiepreisschocks eine wichtige Rolle gespielt haben, insbesondere in Folge der russischen Invasion in der Ukraine, aber auch gestörte Lieferketten im Nachgang der Pandemie.

Kontroverser ist allerdings, wie es kurzfristig mit der Inflation weitergeht. Die Vorhersagen führender Wirtschaftsforschungsinstitute für die Teuerung 2023 liegen so weit auseinander wie noch nie. Während einige Fachleute mit einem zügigen Rückgang der Inflation im Jahresverlauf rechnen, gehen andere von anhaltend hohen Raten aus.

Aus unterschiedlichen Analysen folgen dabei auch unterschiedliche Politikempfehlungen. Während manche Stimmen neben höheren Zinsen eine restriktivere Finanzpolitik fordern, betonen andere die Bedeutung von fiskalischen Entlastungen der privaten Haushalte, um Druck von den Tarifparteien zu nehmen.

Die Fragen, was die Inflation treibt, wie lange sie überhöht bleiben wird, und wie die richtige Reaktion von Geld-, Fiskal- und Lohnpolitik auf diese Entwicklung aussähe, wollen wir auf dem IMK Forum 2023 diskutieren.

Programm (pdf)

Kontakt:
Katharina-Jakoby[at]boeckler.de

Zur Veranstaltung anmelden

Zugehörige Themen

Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.

Merkzettel öffnen