zurück Quelle: HBS : Konjunkturindikatoren 2021 PDF herunterladen Zugehörige Themen Konjunkturpolitik /-prognoseKonjunktur / FinanzmärkteWirtschaft gemerkt merken teilen
: 8,9 Prozent Inflationsrate: Familien mit niedrigem Einkommen aktuell am stärksten belastet – soziale Schere geht weiter auf Quelle: dpa 27. Juni 2022 Konjunkturpolitik /-prognose Konjunktur / Finanzmärkte Wirtschaft gemerkt merken teilen
Dullien, Sebastian / Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor Belastungsschere geht im Mai 2022 weiter auf Deutschland / Europa / International Wirtschaft Konjunktur / Finanzmärkte gemerkt merken teilen
: IMK: Deutsche Wirtschaft wächst 2022 um 1,9 % und 2023 um 2,6 % – weitere Entlastungen für private Haushalte und Steuern auf Extraprofite sinnvoll Quelle: picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt 22. Juni 2022 Konjunkturpolitik /-prognose Konjunktur / Finanzmärkte Wirtschaft gemerkt merken teilen
Dullien, Sebastian / Herzog-Stein, Alexander / Hohlfeld, Peter / Rietzler, Katja / Stephan, Sabine / Theobald, Thomas / Tober, Silke / Watzka, Sebastian : Preisschocks, Lieferengpässe und hohe Unsicherheit Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahresmitte 2022 Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit Lohn / Gehalt / Entgelt gemerkt merken teilen
: Familien mit niedrigem Einkommen haben aktuell höchste Inflationsrate: 8 Prozent – Kaum Entlastung für Rentnerhaushalte Quelle: dpa 19. Mai 2022 Konjunkturpolitik /-prognose Konjunktur / Finanzmärkte Wirtschaft gemerkt merken teilen
: Rezessionsrisiko leicht gesunken – IMK-Konjunkturampel bleibt aber auf „rot“ Quelle: dpa 12. Mai 2022 Konjunkturpolitik /-prognose Konjunktur / Finanzmärkte Wirtschaft gemerkt merken teilen
: Abrupter Stopp russischer Erdgaslieferungen würde deutsche Produktion um bis zu acht Prozent des BIP einbrechen lassen Quelle: dpa 09. Mai 2022 Konjunkturpolitik /-prognose Konjunktur / Finanzmärkte Wirtschaft gemerkt merken teilen