Real-Financial Market Interactions with Heterogeneous Expectations Dynamics: Towards Keynesian DSGD (isequilibrium) Modelling
We consider an alternative modelling approach to the mainstream DSGE paradigm, namely basically a Dynamic Stochastic General Disequilibrium model of continuous adjustment processes on interacting real and financial markets. We introduce heterogeneous capital gain expectations (chartists and fundamentalists) and show that the first type of agents tends to destabilise he economy. Global stability can be ensured if opinions favour fundamentalist behaviour far off the steady state. This interaction of expectations and population dynamics is bounding the real-financial market interactions, but allows for irregular behaviour within these bounds. Stability can be further improved by adding suitable policy measures.
Das Papier stellt ein Dynamisches Stochastisches Allgemeines Ungleichgewichtsmodell (DSGD) in keynesianischer Tradition als Alternative zum herrschenden Paradigma der DSGE-Modelle vor. Charakteristisch für den Modellierungsansatz sind kontinuierliche Anpassungsprozesse bei der Interaktion von Real- und Finanzmärkten und die Berücksichtigung heterogener Erwartungsbildungsprozesse der Agenten in Bezug auf Kursgewinne (Chartisten und Fundamentalisten). Dagegen werden die Annahme von permanenter Markträumung und die Hypothese rationaler Erwartungen aufgegeben. Es wird gezeigt, dass Agenten, die als Chartisten agieren, einen destabilisierenden Einfluss auf die Ökonomie ausüben. Die Anteile der jeweiligen Agententypen werden endogen im Modell bestimmt und globale Stabilität kann garantiert werden, falls die Populationsdynamik fundamentalistisches Verhalten fernab des Steady States begünstigt. Die Interaktion von Erwartungs- und Populationsdynmik beschränkt die Real-Finanzmarkt Dynamik, lässt aber irreguläre Fluktuationen innerhalb dieser Grenzen zu. Politikinstrumente wie eine Tobin-Kursgewinnsteuer und Quantitative Easing sind in der Lage die Stabilitätseigenschaften weiter zu verbessern.
Quelle
Charpe, Matthieu; Flaschel, Peter; Hartmann, Florian; Veneziani, Roberto (2012):
Towards Keynesian DSGD (isequilibrium) Modelling - Real-Financial Market Interactions with Heterogeneous Expectations Dynamics
IMK Working Paper Nr. 93, Düsseldorf, 26 Seiten