zurück
Report

Ein Zyklenvergleich: Forcierte Angebotspolitik löst keinen zusätzlichen Investitionsschub aus

Die deutschen Investitionen haben im aktuellen Konjunkturzyklus nicht stärker zugelegt als Ende der 90er Jahre. Die reinen Angebotsmaßnahmen (Unternehmenssteuerreform, Lohnzurückhaltung) haben der Investitionstätigkeit also keine zusätzlichen Impulse gegeben. Vielmehr bleibt die Investitionstätigkeit im historischen wie im internationalen Vergleich schwach. Besonders gravierend ist die Entwicklung bei den öffentlichen Investitionen, die um Abschreibungen bereinigt, über mehrere Jahre sogar negativ waren.

Quelle

Horn, Gustav A.; Rietzler, Katja (2007): Forcierte Angebotspolitik löst keinen zusätzlichen Investitionsschub aus - Ein Zyklenvergleich
IMK Report Nr. 24, Düsseldorf, ISBN: 1861-3683, 12 Seiten

PDF herunterladen

Zugehörige Themen